Bokeh Deutsch
Bevor ich die Weihnachtsstimmung ganz ablege, möchte ich einen Einblick in die Bokeh Fototechnik geben, die ich in der Adventszeit gebraucht habe. Lichtquellen im Vor- oder Hintergrund werden unscharf abgebildet und das Motiv hebt sich deutlich und scharf davon ab. Damit kann man eine Stimmung hervorrufen, die sehr gut in die Adventszeit passt.
Wenn ich aus meinem Wohnzimmerfenster sehe, fällt mein Blick auf die Lichter von Volda. In der Adventszeit war das Fensterm mit Strohsternen geschmückt. Mein Stativ stellte ich ca. 50 cm vom Fenster entfernt auf und stellte manuell auf den Stern scharf. Um eine geringe Tiefenschärfe zu erreichen, stellte ich die Blende auf f 1.4. Dadurch erscheint nur das Motiv scharf, während der Hintergrund eine deutliche Unschärfe erhält. Die Lichtpunkte im Hintergrund veränderten sich zu Kreisen. Meine Kameraeinstellungen: 0,3 sec, f 1.4, ISO 200.
|
![]() |
Das Resultat war nicht schlecht. Trotzdem probierte ich andere Einstellungen aus. Die Kamera war auf life-view eingestellt so dass ich am LCD-Schirm verfolgen konnte, wie sich veränderte Einstellungen auswirken. Der Fokus stand im manuellen Modus. Als ich anfing am Fokusring zu drehen, bekam ich eine Überraschung. Der Stern wurde zu einem wahren Kunstwerk! Die Schärfe wurde geringer, doch der Effekt war so beeindruckend, dass ich die Unschärfe in Kauf nahm. | ![]() |
Die Bearbeitung des Bildes in Lightroom beschränkte sich auf das Auschneiden zu einer quadratischen Form und geringe Justierungen von Kontrast und Lichtstärke. Am Anfang stand die Idee. Die Kamera war mein Werkzeug im Prozess des Experimentierens und Gestalten des Bildes. Mit dieser Technik konnte ich den Adventsstern und unscharfen Lichter im Hintergrund zu einer stimmungsvollen Einheit verbinden.
|
![]() |
Leave a Reply